Leitbild

Leitbild
Das Leitbild bestimmt den Kurs eines Unternehmens. Es stellt eine Art »Verfassung« für die Mitglieder dieser Organisation dar. Die hierin formulierten Regeln und Modalitäten der Zusammenarbeit untereinander wie mit den Geschäftspartnern sind verbindend und verbindlich.
Es ist zukunftsorientiert und steckt somit auch den Rahmen für zukünftiges Handeln ab.
Das Leitbild wird verbindlich formuliert und informiert Führung und Mitarbeiter über die gewünschten Werte, Normen sowie die Grundprinzipien des Unternehmens. Aber erst, wenn die schriftlich fixierten Werte, Ziele und Orientierungen von möglichst allen Mitarbeitern konsistent gelebt und im Arbeitsalltag praktiziert werden, also das kommunizierte Schriftwerk handlungsleitend überführt wird, ist eine solche Orientierungsfunktion gegeben.
Wenn es veröffentlicht wird, hat es zusätzlich sogar noch eine Außenwirkung. Der Kunde kann in diesem Falle das Unternehmen an dem Grad der Umsetzung des Leitbildes messen und sich so ein Urteil von dem Unternehmen bilden.
Beispiel: Verschreibt ein Unternehmen sich besonderer Kundenfreundlichkeit, muss es diese auch leben.

Marketing Lexikon. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitbild — steht für: Leitbild (Fließgewässer), der erreichbare und angestrebte Zustand eines Fließgewässers im weiteren Sinn für Leitbild einer Organisation allgemein, siehe Unternehmensleitbild Leitkultur, ein gesellschaftlicher Wertekonsens ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitbild — 1. ↑Ideal, ↑Idee, 2. Idol …   Das große Fremdwörterbuch

  • Leitbild — Vorbild; Idol; Lehrmeinung; Paradigma * * * Leit|bild [ lai̮tbɪlt], das; [e]s, er: dem Menschen in seinem Empfinden und Handeln als Vorbild dienendes Ideal: einem religiösen, ethischen Leitbild folgen. Syn.: ↑ Muster. * * * Leit|bild 〈n. 12〉… …   Universal-Lexikon

  • Leitbild — Ideal[bild], Idealtyp[us], Idee, Idol, Inbegriff, Leitfigur, [Muster]beispiel, Muster[bild], Richtschnur, Vorbild, Wunschbild; (geh.): Inbild, Lehrmeister; (bildungsspr.): Modell; (oft abwertend od. iron.): Ausbund; (Psychol.): Archetyp. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Leitbild — 1. Wettbewerbspolitik: ⇡ Wettbewerbspolitische Leitbilder. 2. Umweltpolitik: ⇡ Umweltpolitische Leitbilder. 3. Werbung: ⇡ Schlüsselbild. Literatursuche zu  Leitbild auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns — Die Bezeichnung Ehrbarer Kaufmann beschreibt das historisch in Europa gewachsene Leitbild für verantwortliche Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Es steht für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen, für die Gesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Leitbild (Unternehmen) — Ein Leitbild ist eine klar gegliederte, langfristige Zielvorstellung eines Unternehmens oder einer Institution und beinhaltet, mit welchen Strategien diese Unternehmensziele erreicht werden sollen. Insofern ist das Unternehmensleitbild die… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitbild (Fließgewässer) — Das Leitbild definiert im Wasserbau den Zustand eines Gewässers anhand des heutigen Naturpotentials des Gewässerökosystems auf der Grundlage des Kenntnisstandes über dessen natürliche Funktionen. Das Leitbild schließt nur irreversible… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitbild — Leit|bild …   Die deutsche Rechtschreibung

  • industrielles Ökosystem — Leitbild für die Gestaltung der industriellen Zivilisation. Um die langfristige Tragfähigkeit (Sustainability) der Industriegesellschaften bez. der ⇡ Biosphäre zu ermöglichen, muss sich deren Umgang mit Energie, Stoffen und natürlichen Ressourcen …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”